Hertha BSC verlor beim SV Wehen Wiesbaden verdient mit 1:3 und rutschte ab auf den 10. Tabellenplatz. Der Abstand zur Spitzengruppe der Liga beträgt nun 9 Punkte und ist damit größer als der zu den Abstiegsplätzen mit 6 Punkten. Es ist schon bitter, dass man gegen den Aufsteiger Wiesbaden Hin- und auch Rückspiel vergeigte. Diese Niederlage zeigt deutlich, dass die Blau-Weißen nicht in der Verfassung sind, um ernsthaft am Aufstiegsrennen in die 1. Bundesliga teilzunehmen. Die im Sommer neu zusammengestellte Mannschaft hat nicht die Qualität.
Das schöne Weitschusstor von Jonjoe Kenny ließ kurz Hoffnung aufkommen.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images
Weitschusstor Jonjoe Kenny
Als die Wiesbadener in der 53. Spielminute ein weiteres Kontertor zur 2:0 Führung erzielten, sah es für die Herthaner nur noch düster aus. Vorn war kurz zuvor eine sehr gute Kopfball-Torchance von Haris Tabakovic vergeben worden und hinten ließ man sich billig auskontern. Wohlwissend um die Konterstärke des Gegners ließ man genau diese das Spiel entscheiden. Die Taktik der Berliner ging nicht auf. Kurz keimte Hoffnung auf, als Rechtsverteidiger Jonjoe Kenny in der 59. Spielminute zum 1:2 einnetzte. Mit diesem herrlichen Weitschusstor bewies Kenny erneut seine Torgefahr. Leider konnten die Berliner nicht nachlegen und liefen fast wie zu erwarten erneut in einen Konter der Wiesbadener. Mit dem 1:3 war die Partie dann entschieden.
Schiedsrichter Wolfgang Haslberger
Ticker. SV Wehen Wiesbaden – Hertha BSC – 3:1 (1:0). 10.454 Zuschauer sahen in der Wiesbadener Brita-Arena eine Partie in der die Hausherrn ihren Matchplan bestens umsetzten und Hertha BSC durch 3 Kontertore bezwangen. Schiedsrichter Wolfgang Haslberger und sein Schiedsrichtergespann hatten das Spiel gut im Griff. Den Herthanern Toni Leistner und Haris Tabakovic zeigte Haslberger die gelbe Karte. Das Tor für Hertha BSC erzielte Rechtsverteidiger Jonjoe Kenny in der 59. Spielminute per Weitschuss. Die Tore für den SV Wehen Wiesbaden erzielten 2x Kovacevic in der 24. und 53. sowie Goppel in der 72. Minute. Herthas Spieler mit der größten Laufdistanz: Dauerläufer Marton Dardai mit 12,1 gemessenen Kilometern. Schnellster Hertha-Spieler war Marten Winkler mit sensationellen 36,17 km/h. Marc Oliver Kempf gewann 21 Zweikämpfe. Und alle Herthaner zusammen liefen insgesamt 116,5 zu 115,6 Kilometern der Spieler vom SV Wehen Wiesbaden.
Hertha BSC – SV Wehen Wiesbaden
Hertha-Mannschaftsaufstellung, Einwechselspieler und Reservebank:
Hertha-Spiele Fußball-Historie
Ältere Spielberichte, Informationen und Meinungen zu Begegnungen beider Mannschaften vom Schiedsrichtergespann:
07. August 2023 – Aufbruchstimmung geschreddert – Hertha BSC – SV Wehen Wiesbaden 0:1
2. Bundesliga 19. Spieltag:
2. Bundesliga 19. Spieltag:
Pressekonferenz mit den Trainern Pal Dardai und Markus Kauczinski.
HerthaTV, der offizielle YouTube-Kanal von Hertha BSC
SV Wehen Wiesbaden – Hertha BSC – 3:1 (1:0)
Sportschau, der offizielle YouTube-Kanal der ARD Sportschau. Die kommentierte Spielzusammenfassung.
SV Wehen Wiesbaden – Hertha BSC – 3:1 (1:0)