Schiedsrichtergespann

Hertha BSC Blog – Berlin Fußball Bundesliga

Hertha BSC Heimspiel-Fluch kennt keine Gnade

| Keine Kommentare

Im ausverkauften Olympiastadion verlor Hertha BSC gegen den Hamburger SV mit 2:3. Der Hertha BSC Heimspiel-Fluch kennt keine Gnade. Egal ob die Berliner Mannschaft einen schweren oder leichten Gegner hat. Egal ob sie in Bestbesetzung auflaufen kann, spielerisch dominant oder sonst wie im Vorteil ist. Es wird verloren. Oft durch wenige aber entscheidende individuelle Fehler oder die sich wie ein roter Faden durch die Saison ziehende fehlende Kopfballstärke im Team. Und wird dann doch einmal im Olympiastadion gewonnen, war es nicht die sichtbare Qualität die den Dreier erzwang sondern viel Glück musste helfen. Hertha BSC hat den Heimspiel-Fluch. In der Heimtabelle belegen die Berliner mit 7 Punkten den 17. Tabellenplatz. Zuhause punkten sie wie ein klarer Absteiger. Auswärts dagegen sind die Herthaner richtig erfolgreich und belegen mit 18 Punkten Platz 3 der Auswärtstabelle.
Hertha BSC – Hamburger SV - 2:3 (0:1) - Spielergebnis - Januar - 2025
Hertha Vorlagengeber Derry Scherhant und Hertha Vollstrecker Marten Winkler im Sondertrikot.
Embed from Getty Images

Cristian Fiel mit Dreifach-Wechsel

Gegen den Hamburger SV machten die Berliner eines ihrer besten Spiele dieser Saison. Aber der Hertha BSC Heimspiel-Fluch konnte auch in dieser so wichtigen Partie nicht abgeschüttelt werden. Die Blau-Weißen kamen bestens in die Partie und erspielten sich hochkarätige Torchancen. Die Hamburger schienen von Herthas Spielfreude geradezu überrollt zu werden. Aber nach 23. Minuten stand es plötzlich 0:1. Der 1,94 Meter große Ex-Herthaner Davie Selke hatte kein Problem seinen 1,74 Meter großen Gegenspieler Michal Karbownik im Kopfballduell zu bezwingen und es stand überraschend 1:0 für die Hamburger. Spätestens als der eingewechselte Königsdörffer den Hausherren in der 61. Minute das 0:2 einschenkte, schien das Spiel entschieden zu sein. Aber Hertha-Trainer Cristian Fiel antwortete auf die sich abzeichnende Niederlage kurz darauf mit einem Dreifach-Wechsel, der sich auszahlen sollte. Smail Prevljak, Marten Winkler und der so lang verletzte Fabian Reese kamen auf den Rasen.

Die Hoffnung ist riesengroß, dass Torvorbereiter Fabian Reese seine schwere Verletzung vom Sommer endlich auskuriert hat.
Embed from Getty Images

Torvorbereiter Fabian Reese

Kaum 7. Minuten auf dem Platz war es Reese, der das erste Tor der Berliner entscheidend mitinitiierte. Torvorbereiter Fabian Reese startete mit Ball und ordentlich Tempo einen Tiefenlauf in den Strafraum der Hamburger. Passte auf den mittig postierten Derry Scherhant, welcher den Ball zum frei einlaufenden Cuisance weiterschob. Und Michael Cuisance ließ sich diese Toptorchance nicht nehmen und netzte zum 1:2 ein. Nun waren die Herthaner wieder hellwach und drängten auf den Ausgleich. Und erneut war es dann Torvorbereiter Fabian Reese, der in der 80. Minute von der Außenlinie eine gefährliche Flanke in den Strafraum der Hamburger schlug. Höhe Elfmeterpunkt hängte der einlaufende Marten Winkler seinen Gegenspieler lässig ab und markierte das Tor zum 2:2 Ausgleich. Innerhalb nur weniger Spielminuten hatte Torvorbereiter Fabian Reese zweimal zugeschlagen. Ein Pre-Assist und ein Assist gelangen ihm innerhalb von 8. Minuten. Leider kassierten die Berliner nur 4. Minuten später den Todesstoß zum 2:3. Hertha BSC Heimspiel-Fluch kennt eben absolut keine Gnade.

Hertha-Spielmacher Ibrahim Maza mit vielen guten Aktionen gegen den Hamburger SV.
Embed from Getty Images

Schiedsrichter Tobias Welz

Ticker. Hertha BSC – Hamburger SV – 2:3 (0:1). 71.500 Zuschauer sahen im ausverkauften Olympiastadion eine Spitzenpartie im Unterhaus. Schiedsrichter Tobias Welz und sein Schiedsrichtergespann hatten die Partie bestens im Griff. Dem Herthaner Florian Niederlechner zeigte Welz die gelbe Karte. Die Tore für Hertha BSC erzielten Michael Cuisance in der 72. sowie Marten Winkler in der 80. Spielminute jeweils unter Beteiligung von Torvorbereiter Fabian Reese. Die Tore für den Hamburger SV erzielten Ex-Herthaner Davie Selke in der 23., Königsdörffer in der 61. und Sahiti in der 84. Minute. Herthas Spieler mit der größten Laufdistanz: Dauerläufer Pascal Klemens mit 12,5 gemessenen Kilometern. Schnellster Hertha-Spieler war Derry Scherhant mit 33,92 km/h. Ibrahim Maza gewann 14 Zweikämpfe. Und alle Herthaner zusammen liefen 118,8 zu 119,6 Kilometern der Spieler vom Hamburger SV.

Hertha BSC gegen Hamburger SV
Hertha-Mannschaftsaufstellung, Einwechselspieler und Reservebank:

Hertha BSC – Hamburger SV - 2:3 (0:1) - Mannschaftsaufstellung - Januar - 2025

Hertha-Spiele Fußball-Historie

Ältere Spielberichte, Informationen und Meinungen zu Begegnungen beider Mannschaften vom Schiedsrichtergespann:
12. August 2024 – Zweikampfmonster – Hamburger SV – Hertha BSC – 1:1
05. Februar 2024 – Tennisballgewitter – Hertha BSC – Hamburger SV – 1:2
07. Dezember 2023 – Triumph im DFB-Pokal – Hertha BSC – Hamburger SV – 5:3 n.E.
22. August 2023 – Lichtblick Abwehrchef – Hamburger SV – Hertha BSC – 3:0
24. Mai 2022 – Marvin Plattenhardt – Hamburger SV – Hertha BSC – 0:2
02. Mai 2022 – Am Schlimmsten – Hertha BSC – Hamburger SV – 0:1
19. März 2018 – Durststrecke – Hamburger SV – Hertha BSC – 1:2
30. Oktober 2017 – Schippe – Hertha BSC – Hamburger SV – 2:1
07. März 2017 – Königstransfer Duda – Hamburger SV – Hertha BSC – 1:0
03. Oktober 2016 – Zuckerstart – Hertha BSC – Hamburger SV – 2:0
07. März 2016 – Schlappe beim Dino – Hamburger SV – Hertha BSC – 2:0
05. Oktober 2015 – Ibisevic Doppelschlag – Hertha BSC – Hamburger SV – 3:0
23. März 2015 – Knüppelharter Abstiegskampf – Hamburger SV – Hertha BSC – 0:1
27. Oktober 2014 – Befreiungsschlag – Hertha BSC – Hamburger SV – 3:0
10. Februar 2014 – Adrian Ramos weltklasse – Hamburger SV – Hertha BSC – 0:3
26. August 2013 – Nico Schulz – Hertha BSC – Hamburger SV – 1:0
28. Januar 2012 – Abstiegsstrudel – Hertha BSC – Hamburger SV – 1:2
15. August 2011 – megawichtiger Punkt – Hamburger SV – Hertha BSC – 2:2
06. März 2010 – Am Abgrund – Hamburger SV – Hertha BSC – 1:0
04. Oktober 2009 – Tauchfahrt des Grauens – Hertha BSC – Hamburger SV – 1:3
03. Mai 2009 – Im Rennen – Hamburger SV – Hertha BSC – 1:1
15. November 2008 – Zwei Gesichter – Hertha BSC – Hamburger SV – 2:1

Hertha BSC Hamburger SV Ergebnisse 2. Bundesliga
2. Bundesliga 19. Spieltag:

Hertha BSC Heimspiel-Fluch Hertha BSC Hamburger SV 2-3

Hertha BSC Hamburger SV Tabelle 2. Bundesliga
2. Bundesliga 19. Spieltag:

Torvorbereiter Fabian Reese Hertha BSC Hamburger SV 2-3

Pressekonferenz mit den Trainern Cristian Fiel und Merlin Polzin.
HerthaTV, der offizielle YouTube-Kanal von Hertha BSC
Hertha BSC – Hamburger SV – 2:3 (0:1)

Sport1, der offizielle YouTube-Kanal.
Hertha BSC – Hamburger SV – 2:3 (0:1)

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten, unsere Angebote für Sie zu verbessern und Ihnen in Zusammenarbeit mit Drittanbietern Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu den Datenverabeitungszwecken sowie unseren Partnern finden Sie unter "Cookie-Informationen".

Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.



• Essenziell • Marketing • funktionell • Medien
Cookie-Informationen anzeigen
EssenziellDiese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Namedsgvo
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Cookie Namedsgvo
Cookie Laufzeitbis zu einem Jahr
FunktionelleStatistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckErzeugt anonymisierte statistische Daten wie Besucher unsere Website nutzen.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre
MarketingDiese Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
NameGoogle AdSense
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Ad-Targeting und Anzeigenmessung
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s)doubleclick.net
Cookie NameDSID, IDE
Cookie Laufzeit1 Jahr